| BERGKÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLÄNGE | • erklänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. • erklänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| GEKÄSTER | • gekäster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekäster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. • gekäster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekäst. |
| GEKLÄRTE | • geklärte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. • geklärte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. • geklärte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. |
| GEKRÄHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄRKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÄKELT | • geräkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs räkeln. |
| GETRÄNKE | • Getränke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Getränk. • Getränke V. Nominativ Plural des Substantivs Getränk. • Getränke V. Genitiv Plural des Substantivs Getränk. |
| KÄRGEREM | • kärgerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGEREN | • kärgeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGERER | • kärgerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGERES | • kärgeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄSIGERE | • käsigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. • käsigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. • käsigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. |
| SÄGEWERK | • Sägewerk S. Betrieb, der Schnittholz wie Balken, Bretter oder Latten mittels Gattersägen aus Baumstämmen herstellt. • Sägewerk S. Die zentrale, technische Sägevorrichtung von [1]. |