| ÄDERIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUGENDES | • äugendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. |
| GÄRENDES | • gärendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. • gärendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. • gärendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. |
| GEBÄNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄUDES | • Gebäudes V. Genitiv Singular des Substantivs Gebäude. |
| GEDÄRMES | • Gedärmes V. Genitiv Singular des Substantivs Gedärm. |
| GELÄNDES | • Geländes V. Genitiv Singular des Substantivs Gelände. |
| GEMÄLDES | • Gemäldes V. Genitiv Singular des Substantivs Gemälde. |
| GEODÄSIE | • Geodäsie S. Wissenschaft von der Vermessung der Erdoberfläche und von der Technik der Vermessung. |
| GESTÄNDE | • gestände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. • gestände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GEWÄNDES | • Gewändes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewände. |
| SÄGENDEM | • sägendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
| SÄGENDEN | • sägenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
| SÄGENDER | • sägender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
| SÄGENDES | • sägendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
| SÄUGENDE | • säugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säugend. • säugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säugend. • säugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säugend. |
| WÄGENDES | • wägendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. |