| BORSÄURE | • Borsäure S. Chemie: einfachste Sauerstoffsäure des Bors. |
| BRÄUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUNEST | • bräunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| GEBRÄUES | • Gebräues V. Genitiv Singular des Substantivs Gebräu. |
| RÄUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUBERST | • räuberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räubern. • räuberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räubern. |
| REBLÄUSE | • Rebläuse V. Nominativ Plural des Substantivs Reblaus. • Rebläuse V. Genitiv Plural des Substantivs Reblaus. • Rebläuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Reblaus. |
| SÄUBERND | • säubernd Partz. Partizip Präsens des Verbs säubern. |
| SÄUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUBERST | • säuberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säuberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säubern. |
| SÄUBERTE | • säuberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säubern. • säuberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säubern. • säuberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säubern. |
| STÄUBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBEN | • sträuben V. Reflexiv: (Haare) sich aufrecht stellen. • sträuben V. Reflexiv: sich (merklich, aber nicht allzu stark) gegen etwas wehren, das man nicht will. |
| STRÄUBET | • sträubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| STRÄUBTE | • sträubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
| VERSTÄUB | • verstäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. |
| ZERSTÄUB | • zerstäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstäuben. |