| ABNÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄNKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNNE | • abspänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. • abspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. • Abspänne V. Nominativ Plural des Substantivs Abspann. |
| BÄNDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNGSTEN | • bängsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bang. • bängsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bang. • bängsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bang. |
| BEGÄNNST | • begännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BENÄSSEN | • benässen V. Feucht (nass) machen. |
| BESÄNGEN | • besängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besingen. • besängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besingen. |
| BESÄNNEN | • besännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| BESÄNNET | • besännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. |
| BESÄNNST | • besännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besinnen. |
| BRÄUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASENBÄR | • Nasenbär S. Eine in Mittel- und Südamerika verbreitete Gattung der Kleinbären (Procyonidae). |
| UMBESÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |