| ABGÄLTET | • abgältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABLÄUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHÄLTST | • behältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BESTÄHLT | • bestählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BLÄFFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄHTEST | • blähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄTTERE | • blättere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blättern. |
| BLÄTTERN | • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb haben: die Seiten (eines Buches oder dergleichen) wenden, umschlagen (und dabei… • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb sein; selten: in dünne Schichten auseinandergehen. • blättern V. Intransitiv; Hilfsverb sein; selten: sich in Blättchen, Bröckchen oder sonstigen dünnen Schichten lösen… |
| BLÄTTERT | • blättert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. |
| BLÄUTEST | • bläutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. • bläutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. |
| BRÄTELST | • brätelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| BRÄTELTE | • brätelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. • brätelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. • brätelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. |
| LIBERTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄBELTET | • säbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. |
| STÄBELST | • stäbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STÄBELTE | • stäbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. |