| ANHÄUFST | • anhäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
| ANTÄUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHST | • aufnähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUSHÄNGT | • aushängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. • aushängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. |
| AUSNÄHMT | • ausnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. |
| SCHNÄUZT | • schnäuzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. |
| TÄUSCHEN | • täuschen V. Falsche Tatsachen vorspiegeln. • täuschen V. Reflexiv: etwas irrtümlich für wahr halten. • Täuschen V. Dativ Plural des Substantivs Tausch. |
| UMHÄNGST | • umhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMNÄHEST | • umnähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umnähen. |
| UMNÄHMST | • umnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNÄHTES | • umnähtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umnäht. • umnähtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umnäht. • umnähtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umnäht. |
| ZUHÄNGST | • zuhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |
| ZUNÄCHST | • zunächst Adv. Vor einer zeitlichen oder abstrakten Reihenfolge. • zunächst Adv. Am Anfang, zu Beginn. • zunächst Adv. Veraltet: räumlich benachbart. |
| ZUNÄHEST | • zunähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |
| ZUNÄHMST | • zunähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |