| AUSFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGÄRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRÄBT | • ausgräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSPRÄGT | • ausprägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. • ausprägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. |
| AUSRÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRÄGT | • austrägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| ERÄUGEST | • eräugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eräugen. |
| ERÄUGTES | • eräugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. |
| GESÄUERT | • gesäuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs säuern. |
| KURGÄSTE | • Kurgäste V. Nominativ Plural des Substantivs Kurgast. • Kurgäste V. Genitiv Plural des Substantivs Kurgast. • Kurgäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurgast. |
| RUMGÄBST | • rumgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| RUMLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRKUNG | • Stärkung S. Befestigung/Förderung/Unterstützung von jemandem oder etwas. • Stärkung S. Kleine Zwischenmahlzeit. |
| UMGRÄBST | • umgräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMPRÄGST | • umprägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| URÄNGSTE | • Urängste V. Nominativ Plural des Substantivs Urangst. • Urängste V. Genitiv Plural des Substantivs Urangst. • Urängste V. Akkusativ Plural des Substantivs Urangst. |
| ZUTRÄGST | • zuträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |