| ERHÄNGET | • erhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGST | • erhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGTE | • erhängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. |
| GÄRTCHEN | • Gärtchen S. Kleiner Garten. |
| GENÄHERT | • genähert Partz. Partizip Perfekt des Verbs nähern. |
| GENÄHRTE | • genährte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄHTER | • genähter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. |
| GERNHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄRTLING | • Härtling S. Geomorphologie: eine Erhebung, die sich wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber der Abtragung und… |
| HINTRÄGT | • hinträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| NACHGÄRT | • nachgärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. • nachgärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| RUMHÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄHNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÄNGT | • verhängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhängen. • verhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. • verhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VORHÄNGT | • vorhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |