| DRANKÄME | • drankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| HERANKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKÄMEN | • herkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. • herkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KÄMMERIN | • Kämmerin S. Leiter einer kommunalen Finanzverwaltung. |
| KÄMPFERN | • Kämpfern V. Dativ Plural des Substantivs Kämpfer. |
| KRÄMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄMPFEN | • Krämpfen V. Dativ Plural des Substantivs Krampf. |
| MÄKLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHERKAM | • näherkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs näherkommen. • näherkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs näherkommen. |
| NÄHERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKÄMEN | • rankämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RANKÄMET | • rankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| REINKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKRÄNZE | • umkränze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. • umkränze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. • umkränze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. |
| UNTERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÄMEN | • verkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. • verkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKÄMEN | • vorkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |