| ÄSTHETIN | • Ästhetin S. Weibliche Person, die auf schöne und schöngeistige Dinge besonderen Wert legt und besonders darauf anspricht. |
| DIÄTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÄTZET | • einätzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. |
| EINÄTZTE | • einätzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. • einätzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. • einätzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. |
| EINSÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÄFT | • einträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| EINTRÄGT | • einträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| EINTRÄTE | • einträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • einträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| HINTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÄTE | • hinträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hinträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| INNEHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄTTIGEN | • sättigen V. Nahrungsmittel: bewirken, dass man rasch davon satt wird und keinen Hunger mehr verspürt. • sättigen V. Reflexiv: sich so viel zuführen, dass ein Wunsch befriedigt ist. • sättigen V. Technisch: so viel eines Stoffes in einer Flüssigkeit lösen, das diese nichts weiter aufnimmt. |
| TÄTIGEND | • tätigend Partz. Partizip Präsens des Verbs tätigen. |
| TÄTIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGTEN | • tätigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. |
| UNITÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTÄTIGE | • untätige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. • untätige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. • untätige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. |