| EINÄTZET | • einätzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. |
| EINÄTZTE | • einätzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. • einätzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. • einätzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einätzen. |
| GEÄTZTEM | • geätztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. |
| GEÄTZTEN | • geätzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. |
| GEÄTZTER | • geätzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. |
| GEÄTZTES | • geätztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. |
| TÄNZELTE | • tänzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tänzeln. • tänzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tänzeln. |
| VERÄTZET | • verätzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verätzen. |
| VERÄTZTE | • verätzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verätzt. • verätzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verätzt. |
| ZÄRTELTE | • zärtelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. • zärtelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zärteln. |
| ZERTRÄTE | • zerträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. • zerträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |