| ÄTZENDES | • ätzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| BEISÄTZE | • Beisätze V. Nominativ Plural des Substantivs Beisatz. • Beisätze V. Genitiv Plural des Substantivs Beisatz. • Beisätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Beisatz. |
| BESÄTZEN | • Besätzen V. Dativ Plural des Substantivs Besatz. |
| ECKSÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÄTZE | • Einsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Einsatz. • Einsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Einsatz. • Einsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Einsatz. |
| EISTÄNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄTZTES | • geätztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. • geätztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geätzt. |
| GESÄTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÄTZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHESTEM | • zähestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHESTEN | • zähesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHESTER | • zähester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHESTES | • zähestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZERLÄSET | • zerläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERSÄGET | • zersäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGTE | • zersägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. |