| ÄUSSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERÄUGTER | • eräugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eräugt. | 
| ERLÄUTER | • erläuter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erläutern. • erläuter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erläutern. | 
| ERLÄUTRE | • erläutre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erläutern. • erläutre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erläutern. • erläutre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erläutern. | 
| ERTRÄUME | • erträume V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen. • erträume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen. • erträume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erträumen. | 
| EUROPÄER | • Europäer S. Bewohner des europäischen Kontinents. | 
| RÄUBEREI | • Räuberei S. Anhaltendes, wiederholtes Rauben. | 
| RÄUBERTE | • räuberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern. • räuberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räubern. • räuberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räubern. | 
| RÄUCHERE | • räuchere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räuchere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuchern. • räuchere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuchern. | 
| RÄUSPERE | • räuspere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuspern. | 
| REGULÄRE | • reguläre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • reguläre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • reguläre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. |