| BEHÄLTER | • Behälter S. Gefäß mit einem hinreichenden Innenvolumen zum Aufbewahren oder Transportieren fester, flüssiger oder… • Behälter S. Container. |
| ERWÄHLEN | • erwählen V. Sich jemanden oder etwas aus einem breiteren Angebot aussuchen, weil es den Neigungen, dem Geschmack… • erwählen V. Jemanden oder etwas aus einem breiteren Angebot mittels einer Abstimmung (Wahl) bestimmen. |
| ERWÄHLET | • erwählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwählen. |
| ERWÄHLTE | • erwählte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. • erwählte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. • erwählte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. |
| ERZÄHLEN | • erzählen V. Schriftlich oder mündlich ein Erlebnis oder Vorkommnis anschaulich zur Darstellung bringen. • erzählen V. Jemandem etwas mitteilen oder berichten, jemandem eine Information geben. • Erzählen S. Abgabe eines Berichts. |
| ERZÄHLER | • Erzähler S. Person, die etwas erzählt. • Erzähler S. Verfasser einer Erzählung. • Erzähler S. Literaturwissenschaft: abstrakte Instanz in einem epischen Werk, aus deren Sichtweise erzählt wird. |
| ERZÄHLET | • erzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzählen. |
| ERZÄHLTE | • erzählte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzählte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzählt. |
| GEHÄLTER | • Gehälter V. Nominativ Plural des Substantivs Gehalt. • Gehälter V. Genitiv Plural des Substantivs Gehalt. • Gehälter V. Akkusativ Plural des Substantivs Gehalt. |
| LÄCHERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÄLFE | • verhälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. • verhälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERMÄHLE | • vermähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. • vermähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermählen. • vermähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermählen. |
| VERWÄHLE | • verwähle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. • verwähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwählen. • verwähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwählen. |
| VERZÄHLE | • verzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. • verzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzählen. |