| FÄHIGERE | • fähigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. | 
| FERNLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREIGÄBE | • freigäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. | 
| GEÄFFTER | • geäffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. | 
| GEÄFTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEÄFTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFÄCHER | • Gefächer V. Nominativ Plural des Substantivs Gefach. • Gefächer V. Genitiv Plural des Substantivs Gefach. • Gefächer V. Akkusativ Plural des Substantivs Gefach. | 
| GEFÄHRDE | • gefährde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefährden. • gefährde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefährden. • gefährde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefährden. | 
| GEFÄHRTE | • Gefährte S. Person, die einer anderen Person durch Zuneigung oder Schicksal verbunden ist und mit der man viel Zeit… • Gefährte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gefährt. • Gefährte V. Nominativ Plural des Substantivs Gefährt. | 
| GEFÄRBTE | • gefärbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. | 
| GEFRÄSTE | • gefräste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefräste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefräste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. | 
| GETÄFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETÄFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |