| BÄCKERIN | • Bäckerin S. Handwerk: weibliche Person, die berufsmäßig Backwaren wie Brot und Brötchen herstellt beziehungsweise… |
| BÄNDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRINNEN | • Bärinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Bärin. • Bärinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Bärin. • Bärinnen V. Dativ Plural des Substantivs Bärin. |
| BÄRTIGEN | • bärtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. |
| BEIRÄTEN | • Beiräten V. Dativ Plural des Substantivs Beirat. |
| BEIRÄTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄSERIN | • Bläserin S. Musik: weibliche Person, die ein Blasinstrument spielt. |
| BRÄSIGEN | • bräsigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. |
| EINBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÄRBE | • einfärbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. • einfärbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. • einfärbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| EINFÄRBT | • einfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. • einfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| EINGRÄBT | • eingräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EISBÄREN | • Eisbären V. Genitiv Singular des Substantivs Eisbär. • Eisbären V. Dativ Singular des Substantivs Eisbär. • Eisbären V. Akkusativ Singular des Substantivs Eisbär. |
| EISBÄRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBIGEN | • färbigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. • färbigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. • färbigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbig. |
| GRÄBERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUBERIN | • Räuberin S. Weibliche Person, die einer anderen Person rechtswidrig und unter Androhung oder auch Anwendung von… |
| SABÄERIN | • Sabäerin S. Angehörige des semitischen Volkes der Sabäer, das im heutigen Jemen siedelte. |