| ERDNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHÄNGE | • erhänge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERNÄHRE | • ernähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ernähren. • ernähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernähren. • ernähre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernähren. |
| ERSÄHEN | • ersähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersehen. • ersähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersehen. |
| ERWÄHNE | • erwähne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. • erwähne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. • erwähne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. |
| HÄRENEM | • härenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. |
| HÄRENEN | • härenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. |
| HÄRENER | • härener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. |
| HÄRENES | • härenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hären. • härenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hären. |
| HETÄREN | • Hetären V. Nominativ Plural des Substantivs Hetäre. • Hetären V. Genitiv Plural des Substantivs Hetäre. • Hetären V. Dativ Plural des Substantivs Hetäre. |
| JÄHEREN | • jäheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jäheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. • jäheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jäh. |
| NÄHEREI | • Näherei S. Betrieb, der Näharbeiten durchführt. • Näherei S. Andauerndes, wiederholtes Nähen. • Näherei S. Etwas, das durch Nähen entstanden ist. |
| NÄHEREM | • näherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. |
| NÄHEREN | • näheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. |
| NÄHERER | • näherer V. Nominativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. • näherer V. Genitiv Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. • näherer V. Dativ Singular Femininum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs nah / nahe. |
| NÄHERES | • näheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. • näheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs nah. |
| NÄHERTE | • näherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähern. • näherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nähern. • näherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähern. |
| VERNÄHE | • vernähe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernähen. • vernähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernähen. • vernähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernähen. |
| ZÄHEREN | • zäheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |