| ABTRÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRGEST | • bärgest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÄRTIGE | • bärtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. |
| BEFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRÄBT | • begräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begraben. |
| BETRÄGE | • Beträge V. Nominativ Plural des Substantivs Betrag. • Beträge V. Genitiv Plural des Substantivs Betrag. • Beträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Betrag. |
| BETRÄGT | • beträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv von betragen. |
| ERGÄBET | • ergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
| ERGÄBST | • ergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
| ERGRÄBT | • ergräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergraben. |
| GEBÄRET | • gebäret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebäret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebären. |
| GEBÄRST | • gebärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| GEFÄRBT | • gefärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs färben. |
| HERGÄBT | • hergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| VERGÄBT | • vergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |