| ANÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENÄSST | • benässt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benässen. • benässt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benässen. • benässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benässen. |
| EINSÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄSST | • genässt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nässen. |
| MÄSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSELST | • näselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs näseln. • näselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs näseln. |
| NÄSSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSSEST | • nässest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nässen. |
| NÄSSTEN | • nässten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nässen. • nässten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nässen. • nässten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nässen. |
| NÄSSTET | • nässtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nässen. • nässtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nässen. |
| SÄNGEST | • sängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs singen. |
| SÄNKEST | • sänkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SÄNNEST | • sännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SPÄNEST | • spänest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spänen. |
| STÄRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |