| ÄDERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDERTEN | • äderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • äderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • äderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. |
| ÄNDERTE | • änderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ändern. |
| ÄSENDER | • äsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. • äsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. • äsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. |
| BÄNDERE | • bändere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändern. |
| ERDNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÄNDE | • erfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. • erfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| GÄRENDE | • gärende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. • gärende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. • gärende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. |
| MÄRENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄNDERE | • rändere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • rändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • rändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rändern. |
| SÄENDER | • säender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. • säender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. • säender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. |