| VOLLÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄSST | • vorlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. • vorlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |
| VORSÄHST | • vorsähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHÄSIVES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOUVERÄNS | • Souveräns V. Genitiv Singular des Substantivs Souverän. |
| VISIONÄRS | • Visionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Visionär. |
| VOLLÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄSEST | • vorläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORSÄHEST | • vorsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄNGST | • vorsängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |