| DEPOSITÄR | • Depositär S. Besonders Schweiz oder fachsprachlich: Person, Organisation oder Institution, die bestimmte Wertgegenstände… |
| HOPSNÄHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLTEPOLS | • Kältepols V. Genitiv Singular des Substantivs Kältepol. |
| KOPFSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÄNOTYPS | • Phänotyps V. Genitiv Singular des Substantivs Phänotyp. |
| PIETÄTLOS | • pietätlos Adj. Ohne Achtung/Respekt vor religiösen und/oder moralischen Grundsätzen und Normen. |
| POROSITÄT | • Porosität S. Eigenschaft, durchlässig (porös) zu sein. |
| PORTRÄTS | • Porträts V. Nominativ Plural des Substantivs Porträt. • Porträts V. Genitiv Singular des Substantivs Porträt. • Porträts V. Genitiv Plural des Substantivs Porträt. |
| POSTÄMTER | • Postämter V. Nominativ Plural des Substantivs Postamt. • Postämter V. Genitiv Plural des Substantivs Postamt. • Postämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Postamt. |
| POSTRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTRÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTSÄCKE | • Postsäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Postsack. • Postsäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Postsack. • Postsäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Postsack. |
| POTTSÄUE | • Pottsäue V. Nominativ Plural des Substantivs Pottsau. • Pottsäue V. Genitiv Plural des Substantivs Pottsau. • Pottsäue V. Akkusativ Plural des Substantivs Pottsau. |
| POTTSÄUEN | • Pottsäuen V. Dativ Plural des Substantivs Pottsau. |
| PRÄPOSITI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄTORS | • Prätors V. Genitiv Singular des Substantivs Prätor. |
| SPÄTFOLGE | • Spätfolge S. Aktuell (erstmals) auftretendes (meist negatives) Ergebnis, das auf eine lang zurückliegende Ursache zurückgeht. |
| SPÄTGOTIK | • Spätgotik S. Mittelalterliche Baukunst zwischen 1350 und 1520. |