| PRÄTOR | • Prätor S. Fachsprachlich: Praetor. • Prätor S. Antike: Justizbeamter, hohes Amt der römischen Ämterlaufbahn. |
| PORTRÄT | • Porträt S. Kunst: eine Darstellung einer Person, meist in Form eines Gemäldes. • Porträt S. Literatur: eine schriftliche Beschreibung einer Person beziehungsweise eines Gegenstandes. |
| PRÄTORS | • Prätors V. Genitiv Singular des Substantivs Prätor. |
| EUROPÄER | • Europäer S. Bewohner des europäischen Kontinents. |
| PORTRÄTS | • Porträts V. Nominativ Plural des Substantivs Porträt. • Porträts V. Genitiv Singular des Substantivs Porträt. • Porträts V. Genitiv Plural des Substantivs Porträt. |
| PRÄTOREN | • Prätoren V. Nominativ Plural des Substantivs Prätor. • Prätoren V. Genitiv Plural des Substantivs Prätor. • Prätoren V. Dativ Plural des Substantivs Prätor. |
| TEMPORÄR | • temporär Adj. Zeitlich begrenzt. |
| EUROPÄERN | • Europäern V. Dativ Plural des Substantivs Europäer. |
| EUROPÄERS | • Europäers V. Genitiv Singular des Substantivs Europäer. |
| KORPORÄLE | • Korporäle V. Nominativ Plural des Substantivs Korporal. • Korporäle V. Genitiv Plural des Substantivs Korporal. • Korporäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Korporal. |
| POPULÄRER | • populärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| PRÄGEFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄZEPTOR | • Präzeptor S. Veraltet: Person, die Lehrer oder Hauslehrer ist. |
| PRIORITÄR | • prioritär Adj. Von höherer Priorität. |
| PRIORITÄT | • Priorität S. Einstufung von etwas in einem Wertesystem als vorrangig. |
| PROPRÄTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPRETÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEMPORÄRE | • temporäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. • temporäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. • temporäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. |
| VORSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |