| ANZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBÄNDEN | • Unbänden V. Dativ Plural des Substantivs Unband. |
| ANBRÄUNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUNÄHEN | • anzunähen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs annähen. |
| AUSRÄNNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUFNENDEN | • äufnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. |
| ÄUFNUNGEN | • Äufnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Äufnung. • Äufnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Äufnung. • Äufnungen V. Dativ Plural des Substantivs Äufnung. |
| DRÄNUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZÄUNEN | • einzäunen V. Etwas mit einem Zaun umgeben/umgrenzen. |
| EINZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNGUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUBINNEN | • Täubinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Täubin. • Täubinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Täubin. • Täubinnen V. Dativ Plural des Substantivs Täubin. |
| UMSPÄNNEN | • umspännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UNLÄNDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHNUNGEN | • Zähnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Zähnung. • Zähnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Zähnung. • Zähnungen V. Dativ Plural des Substantivs Zähnung. |
| ZÄUNENDEN | • zäunenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäunend. • zäunenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäunend. • zäunenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäunend. |