| ANWÄHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄLTEN | • Anwälten V. Dativ Plural des Substantivs Anwalt. |
| ANWÄLTIN | • Anwältin S. Juristin, die eine staatliche Zulassung hat, die sie zur Rechtsberatung und der Vertretung von Mandanten… • Anwältin S. Fürsprecherin, Verfechterin. |
| WÄNGLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄHLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÄHLEN | • einwählen V. Reflexiv: sich durch einen technischen Vorgang (früher nur über das Wählen einer Telefonnummer) in einem… |
| LÄNGSWAND | • Längswand S. Eine der längeren Wände eines Bauwerks oder Raumes. |
| LEINWÄNDE | • Leinwände V. Nominativ Plural des Substantivs Leinwand. • Leinwände V. Genitiv Plural des Substantivs Leinwand. • Leinwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Leinwand. |
| PLANWÄGEN | • Planwägen V. Nominativ Plural des Substantivs Planwagen. • Planwägen V. Genitiv Plural des Substantivs Planwagen. • Planwägen V. Dativ Plural des Substantivs Planwagen. |
| WÄHLENDEN | • wählenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. • wählenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählend. |
| WÄHLTÖNEN | • Wähltönen V. Dativ Plural des Substantivs Wählton. |
| WÄLLENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄLZENDEN | • wälzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. • wälzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wälzend. |
| WÄNGLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄNSTLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WENFÄLLEN | • Wenfällen V. Dativ Plural des Substantivs Wenfall. • Wen-Fällen V. Dativ Plural des Substantivs Wen-Fall. |
| WUNDLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |