| KÄRRNER | • Kärrner S. Veraltet: Person, die mit Hilfe eines Fahrzeugs Transportdienste leistet. • Kärrner S. Veraltet: Person, die Schwerarbeit leistet. |
| ERKLÄRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄRGERER | • kärgerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRRNERN | • Kärrnern V. Dativ Plural des Substantivs Kärrner. |
| KÄRRNERS | • Kärrners V. Genitiv Singular des Substantivs Kärrner. |
| PREKÄRER | • prekärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prekär. • prekärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prekär. • prekärer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prekär. |
| ERKLÄRBAR | • erklärbar Adj. So, dass es deutlich gemacht, erläutert, gedeutet werden kann. |
| ERKLÄRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLÄRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKLÄRTER | • erklärter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. • erklärter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. • erklärter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. |
| KONTRÄRER | • konträrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konträr. • konträrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konträr. • konträrer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konträr. |
| KRÄNKERER | • kränkerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. • kränkerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs krank. |
| KURMÄRKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREKÄRERE | • prekärere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prekär. • prekärere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prekär. • prekärere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prekär. |
| RÄDERWERK | • Räderwerk S. Gesamtheit von ineinandergreifenden Rädern. |
| REFRAKTÄR | • refraktär Adj. Medizin: unbeeinflussbar, unempfindlich. • refraktär Adj. Entsorgung: von Mikroorganismen nicht beziehungsweise nicht schnell genug abbaubar. • refraktär Adj. Materialeigenschaft: hohe thermische und mechanische Beständigkeit aufweisend. |
| STÄRKERER | • stärkerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. • stärkerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stark. |