| ECKSÄTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZÄNKES | • Gezänkes V. Genitiv Singular des Substantivs Gezänk. |
| GEZÄNKS | • Gezänks V. Genitiv Singular des Substantivs Gezänk. |
| KÄTZCHENS | • Kätzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kätzchen. |
| KÄUZCHENS | • Käuzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Käuzchen. |
| KERNSÄTZE | • Kernsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Kernsatz. • Kernsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Kernsatz. • Kernsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Kernsatz. |
| KRÄCHZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNZEST | • kränzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄNZTEST | • kränztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |
| SITZBÄNKE | • Sitzbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Sitzbank. • Sitzbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Sitzbank. • Sitzbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Sitzbank. |
| ZÄCKCHENS | • Zäckchens V. Genitiv Singular des Substantivs Zäckchen. |
| ZÄNKERS | • Zänkers V. Genitiv Singular des Substantivs Zänker. |
| ZÄNKISCH | • zänkisch Adj. Streitsüchtig, Streit suchend, Zank und Ärger verbreitend. |
| ZÄNKISCHE | • zänkische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zänkisch. • zänkische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zänkisch. • zänkische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zänkisch. |
| ZINKSÄRGE | • Zinksärge V. Nominativ Plural des Substantivs Zinksarg. • Zinksärge V. Genitiv Plural des Substantivs Zinksarg. • Zinksärge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zinksarg. |
| ZUTRÄNKST | • zutränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |