| HINZUKÄMT | • hinzukämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. | 
| IMPFÄRZTE | • Impfärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Impfarzt. • Impfärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Impfarzt.
 • Impfärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Impfarzt.
 | 
| KRÄTZIGEM | • krätzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig.
 | 
| MITZÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITZÄHLE | • mitzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen.
 • mitzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen.
 | 
| MITZÄHLEN | • mitzählen V. Gemeinsam mit anderen Personen zählen, während etwas geschieht. • mitzählen V. Zahlen, Werte in eine Rechnung einbeziehen.
 • mitzählen V. Auch zählen, gelten.
 | 
| MITZÄHLET | • mitzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. | 
| MITZÄHLST | • mitzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. | 
| MITZÄHLT | • mitzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen.
 | 
| MITZÄHLTE | • mitzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen.
 • mitzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen.
 | 
| PIEPMÄTZE | • Piepmätze V. Nominativ Plural des Substantivs Piepmatz. • Piepmätze V. Genitiv Plural des Substantivs Piepmatz.
 • Piepmätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Piepmatz.
 | 
| ZEITRÄUME | • Zeiträume V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitraum. • Zeiträume V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitraum.
 • Zeiträume V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitraum.
 | 
| ZIMTBÄUME | • Zimtbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Zimtbaum. • Zimtbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Zimtbaum.
 • Zimtbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Zimtbaum.
 |