| KÄTSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHTET | • krähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| ÄSTHETIK | • Ästhetik S. Ursprünglich: Theorie und Philosophie der sinnlichen Wahrnehmung in Kunst, Design, Philosophie und Wissenschaft. • Ästhetik S. Heute häufiger in dieser Bedeutung: Lehre der Schönheit. • Ästhetik S. Kein Plural: Schönheitssinn. |
| HÄKELTET | • häkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
| KÄTSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHTEST | • krähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| ETHIKRÄTE | • Ethikräte V. Nominativ Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Genitiv Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Ethikrat. |
| GEKÄTSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄKELTEST | • häkeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
| KARTÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄCHZTET | • krächztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. • krächztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. |
| KRÄHLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄUTICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |