| UMHÄKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄUFLICH | • käuflich Adj. Von Waren: durch Kauf zu erwerben. • käuflich Adj. Übertragen: bereit gegen Geld etwas Illegales zu tun. |
| KÄULCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZHÄLT | • kurzhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzhalten. |
| SCHÄLKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLKÄUFE | • Fehlkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Fehlkauf. • Fehlkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Fehlkauf. • Fehlkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Fehlkauf. |
| KÄUFLICHE | • käufliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käuflich. • käufliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käuflich. • käufliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käuflich. |
| KÄULCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÄULCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUHSTÄLLE | • Kuhställe V. Nominativ Plural des Substantivs Kuhstall. • Kuhställe V. Genitiv Plural des Substantivs Kuhstall. • Kuhställe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kuhstall. |
| KÜHLRÄUME | • Kühlräume V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlraum. • Kühlräume V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlraum. • Kühlräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Kühlraum. |
| UMHÄKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |