| AUSSÄTZIG | • aussätzig Adj. An Aussatz/Lepra erkrankt. |
| GESÄTZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄZISMUS | • Gräzismus S. Linguistik: Entlehnung aus dem Griechischen, überwiegend aus dem Altgriechischen. |
| SÄGEZAHNS | • Sägezahns V. Genitiv Singular des Substantivs Sägezahn. |
| ZERSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSÄGEST | • zersägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGST | • zersägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGTES | • zersägtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zersägt. |
| ZERSÄNGST | • zersängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZULÄSSIG | • zulässig Adj. Nicht gegen eine Regel verstoßend; explizit erlaubt, gestattet oder auch nur tragbar. |
| ZULÄSSIGE | • zulässige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig. • zulässige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig. • zulässige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zulässig. |
| ZUSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSÄGEST | • zusägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |
| ZUSÄGST | • zusägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |
| ZUSÄGTEST | • zusägtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusägtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |