| KÄFERS | • Käfers V. Genitiv Singular des Substantivs Käfer. |
| KÄUFERS | • Käufers V. Genitiv Singular des Substantivs Käufer. |
| ERKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMPFERS | • Kämpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Kämpfer. |
| KLÄFFERS | • Kläffers V. Genitiv Singular des Substantivs Kläffer. |
| KRÄPFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLÄRST | • aufklärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. |
| AUFSCHRÄK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKÄMPFST | • erkämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen. |
| FORTKÄMST | • fortkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FRÄNKISCH | • fränkisch Adj. Die Landschaft Franken oder ihre Bewohner betreffend, zu ihnen gehörend. • fränkisch Adj. Historisch: den germanischen Volksstamm der Franken und dessen Angehörige betreffend, zu ihnen gehörend. • fränkisch Adj. Die fränkischen Sprachen und Dialekte betreffend. |
| FREIKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄFTIGES | • kräftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
| KRÄFTIGST | • kräftigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. |
| MAIKÄFERS | • Maikäfers V. Genitiv Singular des Substantivs Maikäfer. |
| MISTKÄFER | • Mistkäfer S. Zoologie: von Exkrementen lebender Käfer. |
| SKILÄUFER | • Skiläufer S. Schiläufer. • Skiläufer S. Jemand, der Ski läuft; jemand, der das Skilaufen betreibt. |
| VERKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |