| UMWÄLZE | • umwälze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| UMWÄLZEN | • umwälzen V. Über etwas, das ein größeres Gewicht hat: auf die andere Seite drehen. • umwälzen V. Übertragen: radikal verändern. • umwälzen V. Über Stoffe wie zum Beispiel Wasser/Gas: durcheinanderquirlen, umrühren, durch einen Kreislauf treiben. |
| UMWÄLZET | • umwälzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| UMWÄLZTE | • umwälzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| ZUWÄCHSE | • Zuwächse V. Nominativ Plural des Substantivs Zuwachs. • Zuwächse V. Genitiv Plural des Substantivs Zuwachs. • Zuwächse V. Akkusativ Plural des Substantivs Zuwachs. |
| ABZUWÄGEN | • abzuwägen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abwägen. |
| AUFZWÄNGE | • aufzwänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. |
| BÄRWURZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEWÄLZT | • umgewälzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwälzen. |
| UMWÄLZEND | • umwälzend Partz. Partizip Präsens des Verbs umwälzen. |
| UMWÄLZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÄLZEST | • umwälzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| UMWÄLZTEN | • umwälzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| UMWÄLZTET | • umwälztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| WALDKÄUZE | • Waldkäuze V. Nominativ Plural des Substantivs Waldkauz. • Waldkäuze V. Genitiv Plural des Substantivs Waldkauz. • Waldkäuze V. Akkusativ Plural des Substantivs Waldkauz. |
| WILDZÄUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDÄRZTE | • Wundärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Wundarzt. • Wundärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Wundarzt. • Wundärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Wundarzt. |
| ZUGZWÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWÄCHSEN | • Zuwächsen V. Dativ Plural des Substantivs Zuwachs. |