| SÜDHÄNGE | • Südhänge V. Nominativ Plural des Substantivs Südhang. • Südhänge V. Genitiv Plural des Substantivs Südhang. • Südhänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Südhang. |
| ÜBELNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÄNG | • überhäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. |
| ÜBERNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRHÄNDE | • Führhände V. Nominativ Plural des Substantivs Führhand. • Führhände V. Genitiv Plural des Substantivs Führhand. • Führhände V. Akkusativ Plural des Substantivs Führhand. |
| KÜHLWÄGEN | • Kühlwägen V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlwagen. • Kühlwägen V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlwagen. • Kühlwägen V. Dativ Plural des Substantivs Kühlwagen. |
| SÜDHÄNGEN | • Südhängen V. Dativ Plural des Substantivs Südhang. |
| ÜBELNÄHME | • übelnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übelnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übel␣nähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übel nehmen. |
| ÜBELNÄHMT | • übelnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übel␣nähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übel nehmen. |
| ÜBERHÄNGE | • überhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhängen. • überhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhängen. • überhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhängen. |
| ÜBERHÄNGT | • überhängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überhängen. • überhängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. • überhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. |
| ÜBERNÄHME | • übernähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übernehmen. • übernähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übernehmen. |
| ÜBERNÄHMT | • übernähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übernehmen. |
| ÜBERSÄHEN | • übersähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |