| SÜDHÄNGE | • Südhänge V. Nominativ Plural des Substantivs Südhang. • Südhänge V. Genitiv Plural des Substantivs Südhang. • Südhänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Südhang. |
| ÜBERHÄNG | • überhäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. |
| DÜNNGESÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNFÄRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLWÄGEN | • Kühlwägen V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlwagen. • Kühlwägen V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlwagen. • Kühlwägen V. Dativ Plural des Substantivs Kühlwagen. |
| MÜLLWÄGEN | • Müllwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Müllwagen. • Müllwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Müllwagen. • Müllwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Müllwagen. |
| RÜCKGÄNGE | • Rückgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Rückgang. • Rückgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Rückgang. • Rückgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückgang. |
| SPÜLGÄNGE | • Spülgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Spülgang. • Spülgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Spülgang. • Spülgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Spülgang. |
| SÜDHÄNGEN | • Südhängen V. Dativ Plural des Substantivs Südhang. |
| ÜBERFÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGÄBEN | • übergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| ÜBERGÄNGE | • Übergänge V. Nominativ Plural des Substantivs Übergang. • Übergänge V. Genitiv Plural des Substantivs Übergang. • Übergänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Übergang. |
| ÜBERHÄNGE | • überhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhängen. • überhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhängen. • überhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhängen. |
| ÜBERHÄNGT | • überhängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überhängen. • überhängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. • überhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. |
| ÜBERLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLÄNGE | • Überlänge S. Dauer (eines Films), die länger ist, als eine normal zu erwartende. • Überlänge S. Abmessung eines Gegenstandes, der länger ist, als bei derartigen Gegenständen normal zu erwarten. |