| DÄMPFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFUNG | • Dämpfung S. Maßnahme oder Vorrichtung zur Verringerung, Abschwächung von Vorgängen oder Entwicklungen. • Dämpfung S. Technik: Widerstand, der mechanische oder elektrische Schwingungen abklingen lässt. |
| GEPFÄNDET | • gepfändet Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfänden. |
| LOGOPÄDEN | • Logopäden V. Nominativ Plural des Substantivs Logopäde. • Logopäden V. Genitiv Singular des Substantivs Logopäde. • Logopäden V. Genitiv Plural des Substantivs Logopäde. |
| LOGOPÄDIN | • Logopädin S. Weibliche Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt. |
| PÄDAGOGEN | • Pädagogen V. Genitiv Singular des Substantivs Pädagoge. • Pädagogen V. Dativ Singular des Substantivs Pädagoge. • Pädagogen V. Akkusativ Singular des Substantivs Pädagoge. |
| PÄDAGOGIN | • Pädagogin S. Weibliche Person, die sich [beruflich] mit Pädagogik befasst. |
| PFÄNDUNG | • Pfändung S. Rechtssprache: Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung. |
| PRÄGEND | • prägend Partz. Partizip Präsens des Verbs prägen. |
| PRÄGENDE | • prägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| PRÄGENDEM | • prägendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| PRÄGENDEN | • prägenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| PRÄGENDER | • prägender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| PRÄGENDES | • prägendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| UMPRÄGEND | • umprägend Partz. Partizip Präsens des Verbs umprägen. |