| GEDÄMMT | • gedämmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dämmen. |
| GEDÄMMTE | • gedämmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMPFT | • gedämpft Partz. Partizip Perfekt von dämpfen. |
| UMDRÄNGT | • umdrängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umdrängen. • umdrängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. • umdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. |
| ÄDRIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄDERTEM | • geädertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geädertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. |
| GEDÄMMERT | • gedämmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dämmern. |
| GEDÄMMTEM | • gedämmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMMTEN | • gedämmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMMTER | • gedämmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMMTES | • gedämmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMPFTE | • gedämpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämpft. • gedämpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämpft. • gedämpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämpft. |
| GEDRÄNTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILDTÄTIG | • mildtätig Adj. Sich um in Not befindliche Menschen kümmernd oder (meist finanziell) großzügig unterstützend. |
| STÄNDIGEM | • ständigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |
| UMDRÄNGET | • umdränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. |
| UMDRÄNGST | • umdrängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. |
| UMDRÄNGTE | • umdrängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umdrängt. • umdrängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umdrängt. • umdrängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umdrängt. |