| ZUBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEKÄME | • zubekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUBEKÄMT | • zubekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| AUFBEKÄME | • aufbekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbekommen. • aufbekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbekommen. |
| AUFBEKÄMT | • aufbekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbekommen. |
| BAUMÄRKTE | • Baumärkte V. Nominativ Plural des Substantivs Baumarkt. • Baumärkte V. Genitiv Plural des Substantivs Baumarkt. • Baumärkte V. Akkusativ Plural des Substantivs Baumarkt. |
| BEMÄKLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIEKBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUBRÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEAKBÄUME | • Teakbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Teakbaum. • Teakbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Teakbaum. • Teakbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Teakbaum. |
| ZUBEKÄMEN | • zubekämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUBEKÄMET | • zubekämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUBEKÄMST | • zubekämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |