| BÄRIGSTEM | • bärigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. |
| BÄUMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIKÄMEST | • beikämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMST | • beikämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIMÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOTMÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄSIGEM | • bräsigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. • bräsigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bräsig. |
| ERBMÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUBILÄUMS | • Jubiläums V. Genitiv Singular des Substantivs Jubiläum. |
| KÄSEMILBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRZBIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGÄBEST | • mitgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGÄBST | • mitgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| SCHÄBIGEM | • schäbigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |
| WIESBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |