| OBLÄGT | • oblägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. | 
| OBLÄGET | • obläget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • obläget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. | 
| OBLÄGST | • oblägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. | 
| VORGÄBT | • vorgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. | 
| LOBSÄNGT | • lobsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. | 
| OBLÄGEST | • oblägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. | 
| VORGÄBET | • vorgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. | 
| VORGÄBST | • vorgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. | 
| BLOSSLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOTMÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOBSÄNGET | • lobsänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. | 
| LOBSÄNGST | • lobsängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. | 
| ROTBÄCKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROTBÄRTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORGÄBEST | • vorgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |