| BEMÄNGEL | • bemängel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. |
| BEMÄNGLE | • bemängle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. |
| LABMÄGEN | • Labmägen V. Nominativ Plural des Substantivs Labmagen. • Labmägen V. Genitiv Plural des Substantivs Labmagen. • Labmägen V. Dativ Plural des Substantivs Labmagen. |
| BEMÄKLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄNGELE | • bemängele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. |
| BEMÄNGELN | • bemängeln V. Mängel an einer Sache konstatieren und kritisieren. |
| BEMÄNGELT | • bemängelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. |
| GEBLÄHTEM | • geblähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. • geblähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. |
| GEBLÄKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÄUTEM | • gebläutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. |
| GLÄUBIGEM | • gläubigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläubig. • Gläubigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubiger. |
| GRABMÄLER | • Grabmäler V. Nominativ Plural des Substantivs Grabmal. • Grabmäler V. Genitiv Plural des Substantivs Grabmal. • Grabmäler V. Akkusativ Plural des Substantivs Grabmal. |
| LANGBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |