| BÄCKEREI | • Bäckerei S. Gewerbebetrieb zur Herstellung und Verkauf von Backwaren, wie Brot, Kuchen, usw. |
| BÄCKERIN | • Bäckerin S. Handwerk: weibliche Person, die berufsmäßig Backwaren wie Brot und Brötchen herstellt beziehungsweise… |
| BÄUCHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUERISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUERLICH | • bäuerlich Adj. Sich auf Bauern beziehend, zu Bauern gehörig, von Bauern stammend. |
| BÄURISCH | • bäurisch Adj. Bäuerisch. • bäurisch Adj. Abwertend: unkultiviert, unfein. |
| BÄURISCHE | • bäurische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bäurisch. • bäurische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bäurisch. • bäurische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bäurisch. |
| BEIBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄCKIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUNLICH | • bräunlich Adj. Einen nicht sehr kräftigen braunen Farbton habend. |
| BRÄUTLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBRÄCHE | • einbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. • einbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| EINBRÄCHT | • einbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| HEBRÄISCH | • hebräisch Adj. Die hebräische Sprache betreffend. • hebräisch Adj. Die Hebräer betreffend. • hebräisch Adj. Die hebräische Schrift betreffend. |
| HINBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBÄCKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄBIGER | • schäbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |
| TÄUBERICH | • Täuberich S. Männliche Taube. |