| AUFPRÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPRÄGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPRÄGET | • auspräget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. |
| AUSPRÄGST | • ausprägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. |
| AUSPRÄGT | • ausprägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. • ausprägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. |
| AUSPRÄGTE | • ausprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. • ausprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. • ausprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. |
| GESTÄUPT | • gestäupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäupen. |
| GESTÄUPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUPTLING | • Häuptling S. Oberhaupt eines Volksstammes, Stammesoberhaupt eines Naturvolkes. • Häuptling S. Spöttisch: Leiter einer Gesellschaft, Organisation oder eines Verbandes. |
| UMGEPRÄGT | • umgeprägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGEST | • umprägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGET | • umpräget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGST | • umprägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGT | • umprägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGTE | • umprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGTEN | • umprägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGTET | • umprägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMSPRÄNGT | • umsprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |