| LOBSÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLÄGST | • oblägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |
| BLOSSLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBSÄNGE | • lobsänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOBSÄNGT | • lobsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| OBLÄGEST | • oblägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |
| VORLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄTENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄVOGYRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGIONÄRS | • Legionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Legionär. |
| LOBSÄNGEN | • lobsängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOBSÄNGET | • lobsänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOBSÄNGST | • lobsängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOGGLÄSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIGOZÄNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄTFOLGE | • Spätfolge S. Aktuell (erstmals) auftretendes (meist negatives) Ergebnis, das auf eine lang zurückliegende Ursache zurückgeht. |
| TRÄGERLOS | • trägerlos Adj. Bezogen auf Kleidungsstücke: ohne Träger. |
| VORLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |