| PÄRCHEN | • Pärchen S. Verkleinerungsform von Paar, vorwiegend eingesetzt für ein (meist junges) Liebespaar. • Pärchen S. Gruppe aus einem weiblichen und einem männlichen Tier. |
| ANSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHPRÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄCHTERN | • Pächtern V. Dativ Plural des Substantivs Pächter. |
| PÄRCHENS | • Pärchens V. Genitiv Singular des Substantivs Pärchen. |
| RÄUPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄRPEN | • Schärpen V. Nominativ Plural des Substantivs Schärpe. • Schärpen V. Genitiv Plural des Substantivs Schärpe. • Schärpen V. Dativ Plural des Substantivs Schärpe. |
| SPRÄCHEN | • sprächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. • sprächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. |
| ANSPRÄCHE | • anspräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. • anspräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| ANSPRÄCHT | • ansprächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| EINSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄPFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHPRÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHPRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄCHTERIN | • Pächterin S. Weibliche Person, die durch einen Pachtvertrag eine Pachtsache – in der Regel eine Liegenschaft oder… |
| RÄUPCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄPPRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |