| CHALDÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄCHERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CHALDÄERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CHALDÄERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÄMLICHER | • dämlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. • dämlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dämlich. | 
| DURCHBLÄU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHHÄLT | • durchhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchhalten. | 
| DURCHLÄDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÄGE | • durchläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. • durchläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. | 
| DURCHLÄGT | • durchlägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. | 
| DURCHLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÄSE | • durchläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. • durchläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlesen. | 
| DURCHLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHWÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHZÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄCHERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |