| ABSPÄNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKÄMPFT | • bekämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekämpfen. • bekämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. • bekämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. |
| PUBERTÄR | • pubertär Adj. Mit der Pubertät, dem Erwachsenwerden zusammenhängend, auch: typisch für diese Lebensphase. • pubertär Adj. Sich in dieser Lebensphase befindend. |
| PUBERTÄT | • Pubertät S. Biologische Übergangsphase des Menschen, in der der Mensch mit diversen Verhaltensweisen und körperlichen… |
| ABDÄMPFET | • abdämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. |
| ABDÄMPFTE | • abdämpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. |
| ABGESPÄNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUPLÄTZE | • Bauplätze V. Nominativ Plural des Substantivs Bauplatz. • Bauplätze V. Genitiv Plural des Substantivs Bauplatz. • Bauplätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauplatz. |
| BEKÄMPFET | • bekämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. |
| BEKÄMPFST | • bekämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. |
| BEKÄMPFTE | • bekämpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekämpft. • bekämpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekämpft. • bekämpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekämpft. |
| BESPRÄCHT | • besprächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besprechen. • besprächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besprechen. |
| BESPRÄNGT | • besprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bespringen. |
| BRATÄPFEL | • Bratäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Bratapfel. • Bratäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Bratapfel. • Bratäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Bratapfel. |
| PREISGÄBT | • preisgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs preisgeben. |
| PUBERTÄRE | • pubertäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pubertär. • pubertäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pubertär. • pubertäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pubertär. |