| BROMSÄURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRORÄUME | • Büroräume V. Nominativ Plural des Substantivs Büroraum. • Büroräume V. Genitiv Plural des Substantivs Büroraum. • Büroräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Büroraum. |
| HÄMORRIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTRÄREM | • konträrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. • konträrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konträr. |
| MONETÄRER | • monetärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| MOORBÄDER | • Moorbäder V. Nominativ Plural des Substantivs Moorbad. • Moorbäder V. Genitiv Plural des Substantivs Moorbad. • Moorbäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Moorbad. |
| ORDINÄREM | • ordinärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. |
| PRÄGEFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEMPORÄRE | • temporäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. • temporäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. • temporäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. |
| TORMÄNNER | • Tormänner V. Nominativ Plural des Substantivs Tormann. • Tormänner V. Genitiv Plural des Substantivs Tormann. • Tormänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Tormann. |
| TORRÄUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMÄNNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMÄRZES | • Vormärzes V. Genitiv Singular des Substantivs Vormärz. |
| VORRÄUMEN | • Vorräumen V. Dativ Plural des Substantivs Vorraum. |
| VORWÄRMEN | • vorwärmen V. Die Temperatur von etwas erhöhen, bevor es benutzt wird. |
| VORWÄRMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÄRMET | • vorwärmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. |
| VORWÄRMST | • vorwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. |
| VORWÄRMTE | • vorwärmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. • vorwärmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. • vorwärmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. |