| VERBRÄMEN | • verbrämen V. Etwas umranden und damit verzieren. • verbrämen V. Etwas negativ Besetztes verschleiern. |
| VERGRÄMEN | • vergrämen V. Etwas tun, was den davon Betroffenen stört und dazu führen kann, dass dieser den Kontakt abbricht. • vergrämen V. Jägersprache: Tiere/Jagdwild wiederholt stören und so verscheuchen. • vergrämen V. Veraltet, auch reflexiv: in Kummer, Trauer, Wut (Gram) geraten/verharren. |
| VERMÄHLEN | • vermählen V. Verheiraten. • vermählen V. Reflexiv: sich heiraten. |
| VERMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNÄHMEN | • vernähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. • vernähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNÄHMET | • vernähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNÄHMST | • vernähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERNÄHTEM | • vernähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernäht. • vernähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernäht. |
| VERSÄUMEN | • versäumen V. Etwas, das erforderlich wäre, nicht tun. • versäumen V. Etwas verpassen. |
| VORANKÄME | • vorankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. • vorankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
| VORANKÄMT | • vorankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
| VORMÄNNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORNÄHMEN | • vornähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. • vornähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNÄHMET | • vornähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNÄHMST | • vornähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORRÄUMEN | • Vorräumen V. Dativ Plural des Substantivs Vorraum. |
| VORWÄRMEN | • vorwärmen V. Die Temperatur von etwas erhöhen, bevor es benutzt wird. |