| ENDMORÄNE | • Endmoräne S. Geographie, Glaziologie: wallartige Gesteinsaufschüttung (Moräne) am unteren Rand eines Gletschers. |
| HÄMATINON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAJONÄSEN | • Majonäsen V. Nominativ Plural des Substantivs Majonäse. • Majonäsen V. Genitiv Plural des Substantivs Majonäse. • Majonäsen V. Dativ Plural des Substantivs Majonäse. |
| MÄRZSONNE | • Märzsonne S. Die (in bestimmter Art und Weise scheinende) Sonne im März. |
| MONDÄNERE | • mondänere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mondän. • mondänere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mondän. • mondänere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mondän. |
| MONDÄNSTE | • mondänste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän. • mondänste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän. • mondänste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän. |
| MONETÄREN | • monetären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| OBMÄNNERN | • Obmännern V. Dativ Plural des Substantivs Obmann. |
| PHÄNOMENA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÄNOMENE | • Phänomene V. Nominativ Plural des Substantivs Phänomen. • Phänomene V. Genitiv Plural des Substantivs Phänomen. |
| PHÄNOMENS | • Phänomens V. Genitiv Singular des Substantivs Phänomen. |
| PRÄNOMENS | • Pränomens V. Genitiv Singular des Substantivs Pränomen. |
| PRÄNOMINA | • Pränomina V. Nominativ Plural des Substantivs Pränomen. • Pränomina V. Genitiv Plural des Substantivs Pränomen. • Pränomina V. Dativ Plural des Substantivs Pränomen. |
| ROMÄNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORMÄNNER | • Tormänner V. Nominativ Plural des Substantivs Tormann. • Tormänner V. Genitiv Plural des Substantivs Tormann. • Tormänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Tormann. |
| VORMÄNNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORNÄHMEN | • vornähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. • vornähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |